Newsarchiv

IMET-Funksteuerung für Seilwinde auf Meili!
Im Frühling hat die Firma Road Help in Adliswil seine Fahrzeugflotte um ein kompaktes Meili VM 7500 Gabelfahrzeug für Bergungen in schwierigen Geländen erweitert. Die Flotte wächst damit auf knapp 50 Fahrzeuge, diese werden täglich in Stadt und Kanton Zürich eingesetzt.

Modernisierung einer Blockbandsäge mit IMET-Funksteuerung
Im kleinen Weiler Wernetshausen im Zürcher-Oberland befindet sich die Sägerei von Herbert Dobler. Der Einmann Betrieb verarbeitet pro Jahr rund 500 m3 Holz. Dazu tragen sehr viele manuelle Arbeitsschritte bei. Um die Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Ergonomie zu verbessern wurde der Blocksägewagen einem Retrofit unterzogen.

NIMBLE – Die Profi Funksteuerung für Anwendungen mit 2 Funktionen, sofort ab Lager
Häufig wird die NIMBLE für Seilwinden oder zur Fernsteuerung von hydraulischen Ventilen verwendet. Auch für alle weiteren Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft und in der Automation ist der NIMBLE eine zuverlässige Bedienhilfe.

Professionelle Funksteuerung der Serie ARES2 für Forstseilwinden
Der IMET Funk-Sender der Serie ARES2 ist die perfekte Lösung für Ein- oder Doppeltrommel Forstseilwinden. Durch ihre kompakte Bauform, das robuste Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Schutzklasse IP65 und das ergonomische Design, wird eine praktische Handhabung in jeder Arbeitssituation, selbst mit Handschuhen, garantiert.

Neue Funksteuerungen IMET Serie M880 mit automatischem Frequenzwechsel bei funktechnischen Störungen!
Der innovative Hersteller IMET präsentiert die neue Funkfernsteuerung Serie M880. Um den Sicherheitslevel weiterhin hoch zu halten, wurden bei der Entwicklung die neuesten Technologien von Mikroprozessoren verwendet. Die ersten Funkfernsteuerungen der Serie M880 wurden durch die MIBAG bereits ausgeliefert.

Funksteuerung für Einsatz auf Hallenkrane – IMET hat die wirtschaftliche Lösung!
Wer hat schon gerne diese lästigen Bedienkabel mitten in der Halle, die herunterhängen und wo man sich gerne mal verfängt. Es kann auch schon mal vorkommen, dass man das Kabel versehentlich z.B. mit einem Gabelstapler mitreisst und das ersetzen des Kabels mit hohen Kosten verbunden ist.